„Die Arbeitswelt braucht flexible Ansätze“
Asta Baumöller, Gründerin von MELT.MEDIA BERLIN, spricht über agile Arbeit, das Mindset von Baby-Boomern und Profile erfolgreicher Freelancer*innen.
Stimmen aus der Politik
„Die Arbeitswelt braucht flexible Ansätze“
Asta Baumöller, Gründerin von MELT.MEDIA BERLIN, spricht über agile Arbeit, das Mindset von Baby-Boomern und Profile erfolgreicher Freelancer*innen.
„In den USA sind die Unternehmer die Superstars“
Professor Doktor Fabian Bernhard erklärt, was er unter Entrepreneurial Spirit versteht und wieso Gründer in Deutschland keinen Rockstar-Status haben.
„Ich kann gefühlt 400 Prozent geben“
Kreativdirektorin Anja Michel spricht über flexibles Arbeiten als Selbstständige, Kreativität auf Knopfdruck und den Vorteil von „frischen Augen“.
Video-Interview mit #free2freelance
Asta Baumöller, Claudia Wulf und Holger Eggert haben die Hastag-Initiative ins Leben gerufen, um Freelancer und Unternehmen zusammenzubringen.
„Freelancing is my career“
Luis Artemio talks about his permanent job at a start-up in Berlin, his side hustle as photographer and video artist and entrepreneurial ambitions.
„Berlin is quite a freelance city“
Visual designer Joanne Ong explains her move from tech-heavy San Francisco to Berlin and why she currently prefers freelance work over being employed.
5 questions about the Covid19 grant
It’s great to get support from the government. But international freelancers should pay attention to eligibility, tax and fraud provisions.
„I have a big dream and I want to keep chasing it“
Dinesh Ramakrishnan explains why his freelance journey was a rollercoaster from the start and for what reason he’ll never go back to being employed.
„Im Mittelstand wird zu oft in Prozessen gearbeitet“
Personalleiterin Beate Hild erklärt, wie der „Motor der deutschen Wirtschaft“ tickt und warum es Vorbehalte gegenüber Freiberufler*innen gibt.
„Ein Kunde muss mich und meine Arbeit sympathisch finden“
Lisa Freudenthaler, Freelance Illustratorin und Art Direktorin
Stimmen aus der Politik
Die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales spricht über den Wert von Freelancer*innen für Berlin und Gute Arbeit als Leitbild für eine moderne Arbeitswelt.
Der Bundestagsabgeordnete erläutert den positiven Einfluss von Selbstständigen auf die deutsche Wirtschaft und warum er ein Gründerstipendium für sinnvoll hält.